Die Bürgerinitiative Potsdam Ohne Garnisonkirche kritisiert schon seit Jahren die Unstimmigkeiten bei der Finanzierung des Wiederaufbaus des Garnisonkirchturms. Nun hat ein Rechercheteam der Plattform „Lernort Garnisonkirche“, unter Beteiligung der BI, einen umfassenden Recherchebericht zu den problematischen Umständen der öffentlichen Förderung des Projekts vorgelegt.
Vor kurzem wurde bekannt, dass der Bundesrechnungshof die öffentliche Förderung seit April 2020 überprüft. Nach der ersten Erhöhung der Bundesförderung im August 2019 hat das Rechercheteam seit Jahren laufende Nachforschungen intensiviert und die Ergebnisse gebündelt. Auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes wurden Anfragen gestellt und Unterlagen des Bundes sowie des Landes Brandenburg gesichtet und ausgewertet.
Der vorliegende Bericht dokumentiert die Hintergründe der finanziellen Beteiligung des Bundes, die inzwischen fast 100% der 2017 benannten Kosten der geförderten Maßnahme (1. Bauphase Rekonstruktion Turm) erreicht hat. Die Recherchen lassen nicht nur Zweifel an der Rechtmäßigkeit des ursprünglichen Förderbescheids aufkommen, sondern auch an einer möglichen Auszahlung der späteren Nachbewilligungen.
Hier geht es zum 23-seitigen Bericht des Rechercheteams Lernort-Garnisonkirche:
An die Rechercheergebnisse leitet sich eine klare Forderung nach finanzieller Transparenz ab
Mehr zu den Fragwürdigkeiten und den sich daraus ergebenen Forderungen unter: Wiederaufbauprojekt – lernort | garnisonkirche