im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Dortustraße 46, 14467 Potsdam
Die Martin-Niemöller-Stiftung und die Universität Kassel haben mit mehreren Potsdamer Initiativen (siehe unten) direkt am historischen Standort der Garnisonkirche Potsdam einen Lernort eingerichtet, der kontinuierlich über die Geschichte des Ortes aufklären und über die oft verschwiegenen und verdrängten Dimensionen dieser Kirche sowie des Wiederaufbauprojekts informieren wird.
Anja Engel, Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Gerd Bauz, Vorstand Martin-Niemöller-Stiftung
Prof. Philipp Oswalt, Universität Kassel
16 Uhr: Eröffnung Ausstellung „A+B+C“ & RZ5!Ausstellung mit (städte-)baulichen Utopien zum Standort Rechenzentrum – Garnisonkirche – Plantage jetzt und in Zukunft.
16.30 Uhr: Eröffnung Kunstfestival Transformale
mit Ministerin Dr. Manja Schüle, Oberbürgermeister Mike Schubert, Frauke Röth (FÜR e.V.), Anja Engel (Management RZ, Stiftung SPI), Sophia Pietryga (künstlerische Leitung Transformale)
17 – 19 Uhr: Intervention „Wider_Standpunkte“
Pflanzt mit bei dieser Intervention auf der Brache in Erinnerung an Selbstbehauptung und Widerstand der Verfolgten des Nationalsozialismus. Ein Projekt des Instituts für Neue Soziale Plastik.
15 Uhr Führung über das Areal „Blick von außen“ – Gabi Dolff-Bonekämper (Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin) + Philipp Oswalt (Architekt und Architekturtheoretiker)
16:30 Uhr: Vortrag „Geschichte des Glockenspiels & Max Klaar“
von Philipp Oswalt, Initiator des „Lernort Garnisonkirche“
im Anschluss: Begehung Installation „Glocken Spiel Fragmente“
und anschließendes Künstlergespräch mit Gregor Bartsch
17.30 Uhr: Performance „Glocken Spiel Fragmente“
Joanna Waluszko, Gregor Bartsch, Udo Koloska und Vokalensemble Rechenzentrum V.E.R.Z.
Lernort Garnisonkirche
http://lernort-garnisonkirche.de
info@lernort-garnisonkirche.de
Steingasse 9
65183 Wiesbaden
niemoellerstiftung@t-online.de
www.martin-niemoeller-stiftung.de
Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen
Prof. Philipp Oswalt
Universitätsplatz 9, 34127 Kassel
oswalt@asl.uni-kassel.de
www.uni-kassel.de/go/ath